Join our fast fashion project and learn about the realities of the fast fashion industry in Cambodia.

Projekt für mehr Ethik in der Textilindustrie in Kambodscha

Wie funktioniert die Klamotten-Industrie genau? Lerne die Realität in Entwicklungsländern kennen und lerne vor Ort alles über die Textilindustrie. 

Auf einen Blick

Kleider machen Leute: Wir drücken unser Modebewusstsein, unsere Individualität oder unsere soziale Stellung durch unsere Klamotten aus. Aber wie oft denkst du daran, wer deine Kleidung wohl produziert hat? Vertraust du den Marken deiner Kleidung, dass sie ihre Angestellten fair behandeln? Trägst du Klamotten, hinter denen du ethisch stehen kannst?

Kambodscha ist einer der grössten Produktionsorte in der Textilindustrie. Unser Fast-Fashion-Projekt in Phnom Penh gibt dir einen tiefen Einblick hinter die Kulissen der Modeindustrie. Es zeigt dir die wahren Kosten auf, die die Produktion eines Kleidungsstücks eigentlich mit sich bringen und welche Probleme damit oftmals zusammenhängen.  

Du wirst Gemeinschaften und Dörfer abseits der Touristenpfade besuchen und Leute kennenlernen, die in der Textilindustrie arbeiten. Zudem wirst du mit lokalen Produzenten sprechen, die sich für "Fair Trade" einsetzen und die ethische Produktion unterstützen. Alles in allem ist das Projekt eine aufregende und zugleich aufwühlende Einführung in den ethischen Konsum von Kleidern.

Dieses Projekt ermöglicht es dir, hinter die Fassade der Fashion-Industrie zu blicken und berührende Erlebnisse aus erster Hand zu erfahren. Du erfährst viel über die Mechanismen der Lieferketten und kannst danach dein neu erworbenes Wissen dafür einsetzen, bewusstere Kaufentscheidungen zu treffen und es somit auch für etwas viel Größeres Einsetzen: Den Kampf gegen die ausbeutende Industrie der Fast Fashion. 

Startdatum: 

Termine während des Jahres

Zu den Daten

Minimale Aufenthaltslänge: 

Eine Woche

Alter: 

18 oder älter


Ist das Fast-Fashion-Projekt in Kambodscha das Richtige für mich?

Du willst wissen, wo deine Klamotten eigentlich herkommen? Oder wie du die Fast-Fashion-Industrie bekämpfen kannst? Dann bist du in diesem Projekt genau richtig. Es handelt sich um eine Gruppenreise, du wirst deine Erlebnisse also mit inspirierenden Gleichgesinnten teilen können.

Während deiner Zeit in Kambodscha wirst du 24/7 einen Support von Projects Abroad an deiner Seite haben. Wir werden dir dabei helfen, das Kambodschanische Leben, die Menschen und ihre Kultur so unkompliziert und eindrücklich wie möglich erleben zu können. 

Das kannst du von unserem Fast-Fashion-Projekt erwarten

  • Lerne, wie Kleider hergestellt werden
  • Erhalte einen Einblick, wie die Industrie die Arbeiter*innen und Gemeinschaften beeinflusst
  • Entdecke, welchen Einfluss die Fast-Fashion-Industrie auf die Umwelt hat
  • Besuche die Textilindustrie und triff Leute, die in ihr arbeiten (NGOs und lokale Produzenten, die sich für ethische Produktion anbieten)

Natürlich sollst du Kambodscha auch abseits der Mode-Industrie kennenlernen: Deshalb werden wir dir einige der schönsten Orte zeigen, unter anderem Angkor Wat und die quirligen Kambodschanischen Märkte. 

Participants on our fast fashion project in Cambodia explore famous places like Ankor Wat.

Besuche die Textilfabriken und treffe die Leute, die dort arbeiten

Nach dem Ankommen und der Einführung in die Kambodschanische Kultur, die Sprache und Verhaltensweisen beginnt dein Abenteuer mit dem Besuch einer Kleiderfabrik. Die Fabrik wurde von Better Work als ethisch vertretbar abgesegnet, eine Organisation, die sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie einsetzt. 

Du wirst mit Menschen sprechen, die in den Fabriken arbeiten. Viele von ihnen arbeiteten früher in Fast-Fashion-Firmen. Du hörst ihre Geschichten über die Arbeitsbedingungen und Erlebnisse aus erster Hand und wie sie sich auf ihre physische und psychische Gesundheit ausgewirkt haben. Die Gespräche regen zum Denken an und helfen dir dabei, Fragen zu beantworten wie: "Kann Fast Fashion überhaupt nachhaltig produziert werden?" 

Erhalte einen Blick hinter die Kulissen nachhaltiger Industrien auf der Seiden-Insel

Du besuchst Koh Dach, auch bekannt als die "Seiden-Insel". Seide wird dort ethisch vertretbar produziert und die Umwelt und Arbeiter*innen respektiert. Du wirst die traditionellen Webetechniken kennenlernen, mit der lokale Künstler die Seide in kostbare Textilien verwandeln. 

Koh Dach ist ebenfalls der Ort unserer Microfinance-Projekte. Wir arbeiten zusammen mit Entrepreneurs und unterstützen sie. 

Lerne über Arbeits- und Menschenrechte 

In Phnom Penh triffst du Gewerkschaften von der Cambodian Labour Confederation. Sie werden dir viel über Arbeits- und Menschenrechte in Kambodscha erzählen. Ein anschliessender Dokumentationsfilm über die Kleiderindustrie regt noch stärker zum Nachdenken an.

Erlebe die lokalen Märkte und besuche historische und kulturelle Stätten

In Siem Reap zeigen wir dir mehrere Märkte, in denen du die leckere Küche mit verlockenden Gewürzen probieren sowie handgemachte Mitbringsel bestaunen kannst. Besonders aufregend ist der Night Market, bei dem das Gewusel und Gerüche besonders intensiv sind.

You’ll also visit Genevieve's Fair Trade Village. This is a social enterprise focused on creating a fair trade environment that benefits artisans and craftspeople with disabilities in Siem Reap. They create quality goods for fair prices.

Natürlich gehört zu jeder Reise durch Kambodscha einen Trip nach Angkor Wat. Du wirst die beobachten können, wie sich die ersten Sonnenstrahlen des Tages über die imposanten Tempelanlagen legen. Ob du die Schönheit der Natur fotografierst oder den Moment ganz still und für dich geniesst, ist komplett dir überlassen.  


Wo in Kambodscha werde ich wohnen?

Während deiner Reise durch die Welt der Textilindustrie wirst du an zwei verschiedenen Orten in Kambodscha wohnen.  

Phnom Penh

In Kambodschas Hauptstadt und ökonomischen Zentrum leben über 1.5 Millionen der freundlichsten Menschen in Asien. Die Wirtschaft besteht hauptsächlich aus der Textilindustrie, Handel und KMUs. Aufgrund der wachsenden Touristenbranche verändert sich die Stadt immer schneller. 

Siem Reap

Das Tor zu den imposanten Angkor-Wat-Tempeln und doch viel mehr: Mit seiner relaxten Atmosphäre, den hübschen Strässchen und den vibrierenden Märkten ist Siem Reap der perfekte Wohnort, während du in die Geschichte eintauchst. Der perfekte Kontrast zwischen Kambodschanischem Alltag und kultureller Moderne.  

Flughafentransfer, flüge und visa

Nach deiner Ankunft an dem betreffenden Flughafen wirst du von Projects Abroad Mitarbeiter/innen abgeholt. Du findest genauere Informationen zu den Ankunftsflughäfen, der Orientierungsveranstaltung, und Visabestimmungen auf unserer Seite mit Informationen zur Ankunft in Kambodscha.


Was sind die Ziele des Projektes?

Unser Hauptziel ist es, das Bewusstsein für ethischen Konsum zu erhöhen. Wir möchten dir das Wissen geben, das du brauchst, um faire Kaufentscheidungen treffen zu können.

Mit deinen bewussten Entscheidungen beeinflusst du ganze Infustrien, setzt dich für Menschenrechte ein und kämpfst gegen den Klimawandel an. Je mehr Leute ihren Konsum für nachhaltige und ethische Produkte einsetzen, desto mehr Firmen folgen langsam aber sicher der fairen Produktion.

Wir möchten, dass du die verschiedenen Aspekte der Kleiderindustrie in einem Entwicklungsland wie Kambodscha kennenlernst. Stelle alle deine Fragen und diskutiert in der Gruppe. Das Projekt ist auch nach der Woche nicht zu Ende: Fahre nach Hause und nehme das hinterfragende Denken mit, teile dein neu erworbenes Wissen und treffe bewusstere Kaufentscheidungen.  

Werde einen Teil des langfristigen, nachhaltigen Wandels durch ethischen Konsum. 

Our fast fashion project participants will be able to visit the famous Ankor Wat temple and enjoy the beautiful surroundings.

Verpflegung und unterkunft

Während deines Aufenthalts in Phnom Penh teilst du dir eine Unterkunft mit anderen Projects Abroad Freiwilligen und Praktikant/innen. Auf diese Weise kannst du wunderbar die Freiwilligen und Praktikant/innen kennenlernen, die sich gemeinsam mit dir engagieren, und ihr könnt Erfahrungen austauschen und eure Umgebung in eurer Freizeit gemeinsam erkunden.

Die Unterkunft ist sicher, sauber und gemütlich. Drei Mahlzeiten pro Tag sind in deinen Programmkosten inbegriffen. 

Erfahre mehr über unsere Unterkünfte


Sicherheit und unterstützung durch unsere mitarbeiter/innen

Deine Sicherheit ist unser wichtigstes Anliegen. Wir wenden viele Vorgehensweisen und Systeme an, um sicherzustellen, dass du die nötige Unterstützung bekommst und deine Reise unbesorgt genießen kannst. Unsere Projects Abroad Mitarbeiter/innen stehen dir rund um die Uhr zur Verfügung, und sorgen dafür, dass du dich in deiner Unterkunft und in deinem Projekt gut einlebst. Falls du irgendwelche Probleme haben solltest, helfen sie dir jederzeit. 

Erfahre mehr über Sicherheit und Unterstützung. 

Wenn du dich anmeldest, zahlst du nur 295€, was dann vom Gesamtpreis abgezogen wird. Flexible Zahlungsmethoden und fundraising-Ratschläge erhältlich.

Möchtest du mehr als ein Projekt machen? Dann rufe uns unter +49 3076758685 an und wir schauen ob wir dir einen Rabatt anbieten können. an und wir schauen ob wir dir einen Rabatt anbieten können.

Bitte wähle die Dauer und ein Anfangsdatum um fortzufahren

Jetzt anfragen

Felder mit * sind Pflichtfelder!

Unsere Akkreditierung