Auf einen Blick
Absolviere unser Logopädie-Praktikum in Tansania und sammle praktische Arbeitserfahrung in deinem Studienbereich. Du arbeitest mit benachteiligten Kindern in einem Rehabilitationszentrum, das von einer lokalen NRO geleitet wird. Du kannst auf tolle Weise deinen Lebenslauf mit relevanter Arbeitserfahrung bereichern, und gleichzeitig bedürftigen Menschen helfen.
Du arbeitest mit Kindern mit unterschiedlichen Sprachstörungen. Die meisten der Kinder kommen aus Familien, die sich eine Sprachtherapie für ihre Kinder nicht leisten können. Deine Arbeit fokussiert sich auf die Diagnose von Sprachstörungen, das Aufstellen eines Behandlungsplans, und die Durchführung von Behandlungen. Du wirst von einem Projects Abroad Supervisor, anderen Praktikant/innen, und dem lokalen Personal unterstützt.
Du wohnst und arbeitest in Arusha, und bist bei einer einheimischen Gastfamilie untergebracht. In deiner Freizeit kannst du beim Kosten der traditionellen Küche, und in Gesprächen mit den verschiedenen Menschen vor Ort mehr über die lokale Kultur lernen. Abends und an den Wochenenden hast du frei, und kannst die Zeit nutzen, um das Land zu erkunden und neue Erinnerungen zu schaffen.
Startdatum:
Jederzeit wieder
Zu den DatenMinimale Aufenthaltslänge:
Eine Woche
Alter:
18 oder älter
You should have completed at least two years of speech therapy related studies or training
Passt ein Logopädie-Praktikum in Tansania zu mir?
Strebst du eine Karriere in der Logopädie an? Hast du bereits mindestens zwei Jahre relevante Studien hinter dir? Ergreifst du gerne die Initiative und arbeitest gern selbständig? Dann passt unser Logopädie-Praktikum in Tansania perfekt zu dir!
Du kannst deine Zeit im Praktikum nutzen, um praktische Arbeitserfahrung für deinen Lebenslauf zu sammeln. In Bewerbungsgesprächen kannst du dir durch das Berichten von deinen Erfahrungen einen Vorteil verschaffen.
Deine Aufgabe ist es, bei der Untersuchung, Diagnose und Behandlung von Kindern mit Störungen beim Sprechen, Sprachschwierigkeiten, und Schluckstörungen zu helfen. Du arbeitest selbständig, und benötigst deshalb mindestens zwei Jahre Erfahrung im Bereich der Sprachtherapie. Während deines Praktikums wirst du von einem Projects Abroad Supervisor und dem lokalen Personal unterstützt. Du arbeitest auch mit lokalen Ergotherapeut/innen zusammen, die exzellente Fachkenntnisse in der Sprachtherapie haben.
Unser Logopädie-Praktikum in Tansania findet das ganze Jahr hindurch statt, und die Mindestaufenthaltsdauer beträgt vier Wochen. Wir ermutigen dich dazu, länger zu bleiben, damit deine Arbeit eine noch größere Wirkung bei den Kindern zeigen kann.
Was sind meine Aufgaben im Logopädie-Praktikum in Tansania?
Unser Logopädie-Praktikum in Tansania ist eine tolle Möglichkeit für dich praktische Arbeitserfahrung in einem Rehabilitationszentrum zu sammeln. Du kannst unter anderem bei folgenden Aufgaben helfen:
- Hilf bei der Diagnose von Kindern mit Sprech-, Sprach- oder Schluckstörungen
- Evaluiere und entwerfe Behandlungspläne mit spezifischen Zielsetzungen für die Patient/innen
- Lehre Übungen und Methoden aus der Sprachtherapie zum Überwinden von Schwierigkeiten
- Dokumentiere und analysiere Daten, und verfasse Berichte zu den gesammelten Daten
- Leiste Aufklärungsarbeit zum Thema Sprech- und Sprachstörungen in der lokalen Gemeinde
Deine Arbeit fokussiert sich auf folgende Bereiche:
Hilf bei der Diagnose von Kindern mit Sprachstörungen
Als Logopädie-Praktikant/in arbeitest du in einem Rehabilitationszentrum in Arusha, das von einer NRO geleitet wird. Du hilfst hier bei der genauen Diagnose von Kindern, die mit Sprachschwierigkeiten zu kämpfen haben. Du kannst einige Methoden, die du im Studium gelernt hast, anwenden, oder dir Anweisungen und Ideen von dem lokalen Personal holen. Da das Zentrum personell unterbesetzt ist, kannst du hier die Chance nutzen kreative Methoden einzusetzen.
Aufgrund von begrenzten Mitteln und finanziellem Einkommen haben die Familien vor Ort nicht immer den Zugang zu spezialisierter Behandlung für ihre Kinder. Das Zentrum, in dem du dich engagierst, spielt eine wichtige Rolle in der Behandlung dieser Kinder.
Evaluiere und entwerfe Behandlungspläne mit spezifischen Zielsetzungen für die Patient/innen
Du arbeitest mit dem lokalen Team und mit anderen Praktikant/innen zusammen, um die beste Handlungsweise für jedes Kind zu ermitteln. Anhand von Informationen aus der Diagnose werden für jeden einzigartigen Fall personalisierte Behandlungspläne entworfen, wozu du beiträgst. Du kannst deine eigenen Berichte, oder Berichte von früheren Praktikant/innen nutzen, um festzustellen was die genauen Probleme eines jeden Kindes sind. Basierend auf diesen Daten kannst du eine fokussierte Behandlung gestalten.
Lehre Übungen oder Methoden aus der Sprachtherapie zum Überwinden von Schwierigkeiten
Nachdem für jedes Kind ein Behandlungsplan festgelegt wurde, hilfst du bei der Anwendung des Plans. Du sammelst praktische Arbeitserfahrung, indem du mit den Kindern Techniken und Übungen anwendest, die sich mit ihren spezifischen Sprachschwierigkeiten befassen. In manchen Fällen arbeitest du vielleicht mit Gruppen von Kindern, und in anderen Fällen wird eine individuellere Herangehensweise erforderlich.
Dokumentiere und analysiere Daten, und verfasse Berichte basierend auf den Daten
Es ist ein wichtiger Teil deiner Arbeit, Daten zu dokumentieren, zu analysieren und die Ergebnisse mit den Programmkoordinator/innen zu teilen. Du verbringst einige Zeit damit, die von dir gesammelten Daten in unserer Global Impact Database festzuhalten.
Du nutzt unsere Global Impact Database, um Patienteninformationen zu dokumentieren, die dann mit den Informationen von vorherigen Beratungsgesprächen verglichen werden können. Nach jedem Besuch gibt es eine Nachverfolgung des Falls und eine Evaluierung der Behandlung. So können wir langfristige Ergebnisse nachverfolgen und beobachten.
Leite Aufklärungsarbeit zum Thema Behinderung
Um sicher zu stellen, dass Eltern ihre Kinder zur Behandlung bringen, ist es überaus wichtig, Informationen zu Sprachstörungen und zur Wichtigkeit von Rehabilitation zu teilen. Durch Gespräche und Workshops in den lokalen Gemeinden trägst du zur Aufklärungsarbeit zum Thema Sprech- und Sprachschwierigkeiten bei. Diese Arbeit hilft auch dabei, die Vorurteile gegenüber Sprachschwierigkeiten zu vermindern.
Wo werde ich als Logopädie-Praktikant/in in Tansania arbeiten?
Arusha
Arusha ist mit 400.000 Einwohnern eine geschäftige Stadt am Fuße des Mount Meru, die von vielen kleinen, weniger ausgebauten Gemeinden umgeben ist.
Ein typischer Tagesablauf im Logopädie-Projekt in Tansania
Als Logopädie-Praktikant/in in Tansania dauert dein typischer Arbeitstag normalerweise von etwa 8 Uhr bis 17 Uhr. Du arbeitest nur von montags bis freitags, und hast abends und an den Wochenenden frei. Für deinen Arbeitsweg nutzt du die öffentlichen Verkehrsmittel. An deinem ersten Arbeitstag begleitet dich das Projects Abroad Personal, um dir den Weg zu zeigen.
Normalerweise verbringst du die etwa die erste Stunde des Tages damit, die Aufgaben für den Tag vorzubereiten. Danach beginnst du mit den Beratungsgesprächen mit Kindern, die noch nicht diagnostiziert wurden. Während dieser Gespräche machst du dir Notizen, die du später mit dem Personal und den anderen Praktikant/innen besprichst, um eine präzise Diagnose zu bestimmen.
Nachdem du mit den Aufgaben am Morgen fertig bist, hast du eineinhalb Stunden Mittagspause. Falls deine Gastfamilie in der Nähe wohnt, kannst du zum Essen und Ausruhen nach Hause gehen. Alternativ bekommst du ein Mittagessen im Projekt.
Am Nachmittag machst du weiter mit den Beratungsgesprächen, und fokussierst dich auf die Therapie mit Kindern, die bereits diagnostiziert wurden. Zum Ende des Tages hilfst du bei administrativen Aufgaben, und dokumentierst Informationen in unserer Global Impact Database.
Abends und an den Wochenenden hast du Freizeit zum Erkunden, Ausruhen und Relaxen. Bei gemeinsamen Mahlzeiten kannst du deine Gastfamilie besser kennenlernen und mehr über tansanische Tradition, Küche und Kultur erfahren.
Nutze deine Zeit in Arusha voll aus, entdecke einen der spektakulären Wanderwege der Gegend und gehe sogar auf Safari. In der Stadt selbst kannst du tolle, lokale Märkte und Restaurants besuchen.
Was sind die Ziele dieses Projekts?
Dieses Projekt hat zwei primäre Ziele: es soll dir helfen, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, und es soll die Bedürfnisse der lokalen Gemeinde abdecken.
Wir möchten dir das Wissen und die praktischen Fähigkeiten vermitteln, die du für eine erfolgreiche Karriere in der Sprachtherapie benötigst. Du arbeitest in einem Rehabilitationszentrum für Kinder, an dem auch unser Ergotherapie-Projekt stattfindet. Deine Arbeit fokussiert sich auf die Untersuchung, Diagnose, und Behandlung von Kindern mit Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen.
Durch deine Arbeit bietest du solchen Kindern, die nur begrenzt Zugang zu Unterstützung für ihre Sprech- und Sprachschwierigkeiten haben, die nötige Therapie. Aufgrund von finanziellen Engpässen, können sich viele Familien in Tansania die nötige Hilfe für ihre Kinder oft nicht leisten. Bei diesem Praktikum erhältst du einen Einblick in die Schwierigkeiten, die Menschen in Entwicklungsländern in Bezug auf Zugang zu Behandlung haben.
Unser Logopädie-Praktikum ist Teil unseres Medizin-Projekts in Tansania und trägt zum Erreichen dieser fünf langfristigen Ziele unserer Arbeit bei:
- Verbessern des Zugangs zu grundlegender Gesundheitsvorsorge für benachteiligte Gruppen
- Stärken des Bewusstseins zu nicht übertragbaren Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck
- Verbessern der Hygienestandards
- Verbessern der Qualität der Gesundheitsversorgung für die Patient/innen
- Erweitern des Verständnisses zu medizinischen Praktiken und Wissensaustausch im medizinischen Bereich
Engagiere dich mit uns als Praktikant/in, sammle wertvolle Arbeitserfahrung in der Logopädie in Tansania, und unterstütze gleichzeitig Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
Management-Pläne
Wir setzen die Ziele und Absichten unserer Projekte in Dokumenten fest, die sich Management Plans nennen. Wir nutzen diese, um deine Arbeit ordentlich zu planen. Die Dokumente helfen uns auch dabei, unsere Leistung und Wirkung jedes Jahr zu evaluieren.
Letztendlich helfen uns die Management Plans dabei, unsere Projekte immer besser zu organisieren. Dadurch kannst du einen Beitrag zu Arbeit leisten, die wirklich einen Unterschied macht, da wo es gebraucht wird. Lies mehr über unsere Management Plans.
Das Ausmaß unserer Wirkung
In unseren Projekte arbeiten wir auf klare, langfristige Ziele hin, und verfolgen spezifische, jährliche Ziele. Jede/r Freiwillige/r und jede/r Praktikant/in, die wir in diese Projekte entsenden, tragen zu der Verfolgung dieser Ziele bei, unabhängig davon wieviel Zeit sie in den Projekten verbringen.
Jedes Jahr betrachten wir mit etwas Abstand die Fortschritte, die wir zum Erreichen dieser Ziele gemacht haben. Wir stellen einen Global Impact Report zusammen, in dem unsere Errungenschaften dokumentiert werden. Erfahre mehr über die Wirkung, die unsere globale Gemeinschaft von Freiwilligen, Praktikant/innen und Mitarbeiter/innen erzielen, und lies dir den neuesten Report durch.
Verpflegung und unterkunft
Du wohnst bei einer Gastfamilie in Arusha. Sie heißen dich in ihrem Zuhause willkommen und freuen sich darauf, ihre Gebräuche mit dir zu teilen und mehr über deine Kultur zu erfahren. Wir sind davon überzeugt, dass das Leben in einer Gastfamilie der beste Weg ist, um in die Kultur Tansanias einzutauchen und eine wirklich einzigartige Erfahrung zu machen.
Wir bemühen uns immer es zu arrangieren, dass du mit zumindest einem/einer weiteren Projects Abroad Freiwilligen oder Praktikant/in in der gleichen Gastfamilie wohnst. Dein Zimmer ist einfach ausgestattet, aber gemütlich, sauber und sicher.
Drei Mahlzeiten pro Tag sind in deinen Programmkosten inbegriffen.
Freizeit und freizeitaktivitäten
Auf einer Reise nach Tansania hast du die Chance das Leben im Herzen Afrikas kennen zu lernen. Während du dich hier in deinem Projekt engagierst, kannst du Vieles in deiner Freizeit sehen und unternehmen.
Ein Aufenthalt in Tansania wäre nicht komplett ohne eine Safari! Hier hast du die Chance die wunderbaren, wilden Tiere des Landes zu sehen, zum Beispiel Elefanten, Nashörner, und Löwen.
Außerdem befindet sich in Tansania der höchste Berg Afrikas, der Mount Kilimanjaro. Eine Wanderung am Fuß des Berges durch die üppige Vegetation ist ein friedlicher Zeitvertreib für einen Nachmittag.
Du solltest auch unbedingt über einen lebendigen, lokalen Markt schlendern, während du hier bist. Du kannst auch Zeit in einem Maasai Dorf verbringen, und hier eine ganz andere Lebensweise kennenlernen.
Sehr wahrscheinlich sind noch viele andere Freiwillige gleichzeitig mit dir in Tansania. Deshalb kannst du das Land entweder alleine oder mit einer Gruppe gleichgesinnter Freiwilliger aus verschiedenen Projekten erkunden.
Sicherheit und unterstützung durch unsere mitarbeiter/innen
Deine Sicherheit ist unser wichtigstes Anliegen. Wir wenden viele Vorgehensweisen und Systeme an, um sicherzustellen, dass du die nötige Unterstützung bekommst und deine Reise unbesorgt genießen kannst. Unsere Projects Abroad Mitarbeiter/innen stehen dir rund um die Uhr zur Verfügung, und sorgen dafür, dass du dich in deiner Unterkunft und in deinem Projekt gut einlebst. Falls du irgendwelche Probleme haben solltest, helfen sie dir jederzeit.
Unser Team in Tansania
Nicht genau das, wonach du suchst?
Sieh dir die folgenden Seiten an, auf denen du eine Auswahl an ähnlichen Projekten findest
Jetzt anfragen
Unsere Akkreditierung
















