Auf einen Blick
Absolviere ein Praktikum in der Musikproduktion in Südafrika und sammle aufregende und praktische Arbeitserfahrung. Du arbeitest in einem hochmodernen Musikstudio im Zentrum Kapstadts. Du hast die tolle Möglichkeit mehr zur Musikproduktion in einer professionellen Umgebung zu lernen, und arbeitest direkt mit einem einheimischen Produzenten und dessen Team zusammen.
In diesem Praktikum übernimmst du sehr vielseitige Aufgaben. Du beschäftigst dich mit dem Künstlermanagement und mit Werbeaktionen für Künstler/innen, sowie mit der Tontechnik. Probiere aus wie man Beats und Melodien mit den neuesten Instrumenten und Gerätschaften produziert.
Du arbeitest und wohnst in Kapstadt, und bist bei einer einheimischen Gastfamilie untergebracht. Die Stadt ist ein Schmelztiegel der Kulturen, was sich auch in der blühenden und vielseitigen Musikszene zeigt. Wer weiß, vielleicht entdeckst du sogar ein neues Talent für die Plattenfirma.
Startdatum:
Jederzeit wieder
Zu den DatenMinimale Aufenthaltslänge:
Eine Woche
Alter:
16 oder älter
Passt ein Praktikum in der Musikproduktion in Südafrika zu mir?
Hast du eine Leidenschaft für Musik? Möchtest du wissen, was hinter den Kulissen in einem Musikstudio vor sich geht? Studierst du Tontechnik? Wenn du eine dieser Fragen mit Ja beantworten kannst, dann ist dieses Praktikum ideal für dich.
In diesem Praktikum sammelst du praktische Arbeitserfahrung. Du bereicherst deinen Lebenslauf und verschaffst dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerber/innen in dieser sehr konkurrenzfähigen Branche. Zum Abschluss deines Praktikums erhältst du ein Zeugnis und ein Empfehlungsschreiben von dem Produzenten des Studios. Du kannst deine Erfahrung nutzen, um deine Karriere in deinem Heimatland voranzutreiben.
Die Mindestdauer des Praktikums beträgt eine Woche, und du kannst dein Startdatum und das Enddatum flexibel wählen. Um deine Zeit im Ausland so gut wie möglich zu nutzen, empfehlen wir dir einen Aufenthalt von mindestens einem Monat. Während eines längeren Aufenthalts kannst du dich vielseitiger an verschiedenen Aktivitäten beteiligen und bestimmte Projekte bis zu ihrer Fertigstellung mitverfolgen.
Dein Praktikum wird von zwei Musikfachleuten betreut. Du benötigst keine vorherige Erfahrung, denn die Fachleute vor Ort bringen dir alles bei, was du für dein Praktikum wissen musst.

Was sind meine Aufgaben in der Musikproduktion in Südafrika?
Die Musikproduktion hat viele verschiedene und interessante Seiten. Du kannst beispielsweise folgende Aufgaben übernehmen:
- Lerne wie man die verschiedenen Gerätschaften im Studio aufbaut und nutzt
- Mache dich mit der Software zur Aufnahme und zur Bearbeitung von Musik vertraut
- Hilf bei der Entdeckung von neuen Künstler/innen und bei Werbeaktionen
- Produziere deine eigenen Beats und Melodien im Tonstudio
In deinem Praktikum in der Musikproduktion in Südafrika fokussierst du dich auf folgende Bereiche:
Lerne wie man die verschiedenen Gerätschaften im Studio aufbaut und nutzt
Du lernst vom Tonstudiotechniker wie man verschiedene technische Gerätschaften in einem hochmodern ausgestatteten Tonstudio aufbaut und nutzt. Du setzt Mikrofone und elektronische Instrumente ein, und lernst wie man die aktuellste akustische Technologie in der Praxis anwendet. Dadurch verstehst du welche Rolle die Gerätetechnik in der Produktion und der Aufnahme von Musik spielt.
Mach dich mit der Software zur Aufnahme und zur Bearbeitung von Musik vertraut
Ebenso wichtig ist es, dass du lernst wie verschiedene Computerprogramme genutzt werden, um das fertige Produkt zu erstellen. Lerne wie man Aufnahmen macht, diese bearbeitet, und letztendlich die Arbeit eines Künstlers professionell und klar erklingen lässt. Du beschäftigst dich mit mehreren verschiedenen Software Programmen und eignest dir wichtiges technisches Fachwissen an.
Hilf bei der Entdeckung von Künstler/innen und bei Werbeaktionen
Natürlich bringt es nichts, tolle Musik zu produzieren, wenn sie sich am Ende niemand anhört. Ein wichtiger Teil deines Praktikums ist die Mithilfe bei Werbeaktionen für die Musik von Künstler/innen, die für die Plattenfirma vor Ort arbeiten. Du machst dich mit der lokalen Musikszene vertraut, und suchst nach Chancen das Talent der Musiker/innen mit der Welt zu teilen. Arbeite auch mit an der Online Präsenz der Musiker/innen, und aktualisiere deren Auftritt in den sozialen Medien.
Die Plattenfirma sucht immer nach neuen Musiker/innen. Du kannst bei der Entdeckung neuer Künstler/innen behilflich sein, indem du zu Auftritten gehst, Rezensionen schreibst, und Bandmitglieder interviewst. Manche Musiker/innen werden eventuell ins Studio für Aufnahmen eingeladen, und du kannst als Musikproduzent mit ihnen zusammenarbeiten. Du kannst möglicherweise auch am Branding mitarbeiten, zum Beispiel bei Fotoshootings oder Musikvideos.
Produziere deine eigenen Beats und Melodien im Studio
Du hast auch die Möglichkeit deine eigene Musik im Studio zu produzieren, und lernst wie man Beats und Melodien kreiert. Nutze deine Kenntnis der Gerätschaften im Tonstudio und der Software, um deinen ganz eigenen Sound zu finden. Deine eigene Musik kannst du als Souvenir mit nach Hause nehmen, und damit zeigen, wie weit du bereits in der Musikproduktion fortgeschritten bist.
Unsere Projektpartner in Südafrika
Für dieses Praktikum in der Musikproduktion arbeiten wir mit Sounds of the World zusammen. Dieses internationale Musiknetzwerk verbindet internationale und lokale Musik aus aller Welt miteinander. Durch das Netzwerk können Künstler/innen auf einer internationalen Plattform ihre Musik miteinander teilen, und sich gegenseitig Ratschläge geben, sowie Neuigkeiten und Veranstaltungsdaten teilen. Das Netzwerk verbindet auch Musikliebhaber/innen und Musiker/innen miteinander, die hier direkt miteinander in Kontakt kommen können.
Wo werde ich in Südafrika arbeiten?
Kapstadt
Du arbeitest in einem Vorort der wunderschönen Stadt Kapstadt. Allerdings reist du eventuell auch an andere Orte, um Konzerte zu besuchen oder bei Bandaktivitäten dabei zu sein.
Von deinem Praktikumsort aus ist es einfach in das Stadtzentrum zu fahren, oder die umliegenden Sehenswürdigkeiten, Wellenreitspots oder nationale Denkmäler zu besuchen. Wir ermutigen dich dazu, dir während deines Aufenthalts so viel wie möglich von Kapstadt anzusehen. Neben den typischen touristischen Sehenswürdigkeiten findest du in der Stadt auch eine lebhafte Kunstszene und viele Musikveranstaltungen.
Von klassischer Musik bis zu Heavy Metal wird dir hier alles geboten. Erweitere deinen Horizont und besuche auch mal ein Konzert einer Musikrichtung, die du bisher noch nicht kennst. Kapstadt ist bekannt für Jazz, elektronische Musik und afrikanische Rhythmen.
Ein typischer Tagesablauf im Praktikum in der Musikproduktion
Du wohnst bei einer Gastfamilie in der Nähe des Tonstudios, so dass du morgens einen kurzen Spaziergang zur Arbeit machen kannst. Falls du etwas weiter entfernt wohnst, fährst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Studio. An deinem ersten Tag begleitet dich ein/e Projects Abroad Mitarbeiter/in, um dir den Weg zu zeigen.
Ein typischer Tag im Praktikum in der Musikproduktion dauert von 10 Uhr bis 15 Uhr, und du arbeitest montags bis freitags. Es kann auch sein, dass du manchmal länger arbeiten musst, um Konzerte zu besuchen, oder bei Meetings oder anderen Veranstaltungen dabei zu sein.
Es gibt nicht wirklich einen typischen Tagesablauf bei diesem Praktikum, da deine Arbeit davon abhängt, wofür das Studio gerade gebucht ist. Dein Aufenthalt wird sicherlich vielseitig und interessant sein! Du arbeitest zum Beispiel bei aktuellen Projekten im Musikstudio mit, oder lernst mehr über die verschiedenen Gerätschaften und Arbeitsabläufe im Studio.
An manchen Tagen hilfst du beim Aufbau der Gerätschaften und bei der Aufnahme von Künstler/innen, die das Studio gebucht haben. An anderen Tagen fokussierst du dich auf Werbeaktionen und das Künstlermanagement, planst eine Veranstaltung, oder aktualisierst den Auftritt von Künstler/innen in den sozialen Medien.
Nach getaner Arbeit kannst du Kapstadt erkunden. Lerne die lokale Musikszene kennen, und entdecke verschiedene Veranstaltungsorte und Musikrichtungen. Im Sommer solltest du unbedingt bei einem Konzert im Freien dabei sein. Auch kannst du das lokale Essen kosten, Zeit am Strand verbringen, und die vielen Märkte in der Stadt besuchen.

Was sind die Ziele dieses Projekts?
Das Ziel dieses Praktikums ist es, dir die Möglichkeit zu geben, deine Kenntnis in der Musikproduktion in einer anderen kulturellen Umgebung zu erweitern.
Du arbeitest in einem modernen Musikstudio in Kapstadt und lernst von zwei professionellen Musikern. In vielen Ländern kann es sehr schwierig sein einen Job in einem Musikstudio zu finden, daher ermutigen wir dich das Beste aus dieser einmaligen Chance zu machen. Auch die lokalen Künstler/innen profitieren von deiner Arbeit, da sie durch dich Zugang zu neuen Möglichkeiten und mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit bekommen.
Absolviere ein Praktikum in der Musikproduktion, sammle wertvolle Arbeitserfahrung in Südafrika, und bereichere deinen Lebenslauf.

Verpflegung und unterkunft
Du wohnst bei einer Gastfamilie in Kapstadt. Sie heißen dich in ihrem Zuhause willkommen und freuen sich darauf, ihre Gebräuche mit dir zu teilen und mehr über deine Kultur zu erfahren. Wir sind davon überzeugt, dass das Leben in einer Gastfamilie der beste Weg ist, um in die Kultur Südafrikas einzutauchen und eine wirklich einzigartige Erfahrung zu machen.
Wir bemühen uns immer es zu arrangieren, dass du mit zumindest einem/einer weiteren Projects Abroad Freiwilligen oder Praktikant/in in der gleichen Gastfamilie wohnst. Dein Zimmer ist einfach ausgestattet, aber gemütlich, sauber und sicher.
Drei Mahlzeiten pro Tag sind in deinen Programmkosten inbegriffen.
Freizeit und freizeitaktivitäten
Südafrika ist bekannt als Regenbogennation und besteht aus einem Mix an Kulturen. Unsere Projekte finden in Kapstadt statt, einer Region, die eine aufregende Bandbreite an Aktivitäten für die Freizeit bietet.
Du kannst am Muizenberg Beach surfen oder einfach in einem Restaurant an der Küste entspannen. Es gibt vielerlei lokale Köstlichkeiten, die du probieren kannst, zum Beispiel fein gewürzte Cape Malay Curries und cremige Milchtorte als Nachtisch.
Südafrika hat eine schwierige Geschichte, über die du im District 6 Museum und auf Robben Island mehr lernen kannst.
Für ein beeindruckendes Erlebnis kannst du den Tag damit verbringen, dich in den hoch ragenden Speichern des Zeitz Museum of Contemporary Arts Africa zu verlaufen. Zu guter letzt wäre kein Besuch von Kapstadt vollständig ohne eine Fahrt mit der Seilbahn auf den ikonischen Tafelberg.
Wir arbeiten in vielen verschiedenen Projekten in Südafrika, und es werden sicherlich noch andere Freiwillige mit dir gleichzeitig im Land sein. Falls du also mit einer Gruppe reisen möchtest, findest du bestimmt gleichgesinnte Leute, die dich auf Entdeckungstour begleiten.
Sicherheit und unterstützung durch unsere mitarbeiter/innen
Deine Sicherheit ist unser wichtigstes Anliegen. Wir wenden viele Vorgehensweisen und Systeme an, um sicherzustellen, dass du die nötige Unterstützung bekommst und deine Reise unbesorgt genießen kannst. Unsere Projects Abroad Mitarbeiter/innen stehen dir rund um die Uhr zur Verfügung, und sorgen dafür, dass du dich in deiner Unterkunft und in deinem Projekt gut einlebst. Falls du irgendwelche Probleme haben solltest, helfen sie dir jederzeit.
Unser Team in Südafrika
Nicht genau das, wonach du suchst?
Sieh dir die folgenden Seiten an, auf denen du eine Auswahl an ähnlichen Projekten findest
Jetzt anfragen
Unsere Akkreditierung
















