Auf einen Blick
Arbeite an vorderster Front im Regenwaldschutz in Madagaskar und engagiere dich als Freiwillige/r in unserem spannenden Projekt. Stell dir vor, wie du deine Tage unter dem üppigen Grün der Baumkronendächer verbringst, Waldwege entlang wanderst, und die Tiere vor Ort beobachtest und identifizierst.
Madagaskar beherbergt eine hohe Anzahl an endemischen Spezien und ist einzigartig in der Welt, da mehr als 90% der Tiere und 89% der Pflanzen nirgendwo sonst auf der Erde vorkommen. Du hilfst mit, diese einzigartige Tier- und Pflanzenwelt zu schützen, indem du dich als Freiwillige/r im Sammeln von Daten, Entfernen von Müll, Gestalten von Gemeindeinitiativen, und der Förderung eines nachhaltigen Lebensstils einsetzt.
Du sammelst auch wertvolle Arbeitserfahrung, zum Beispiel in der wissenschaftlichen Datenerfassung zu Tier- und Pflanzenarten. Du bekommst einen Eindruck davon, wie deine mögliche, zukünftige Karriere im Umweltschutz aussehen könnte.
Dieses Projekt findet in der kleinen Stadt Andasibe statt. Der Standort ist ideal für deine Freiwilligenarbeit, da die Stadt sich direkt neben einem großen Naturschutzgebiet befindet.
Startdatum:
Komplett flexible Daten
Zu den DatenMinimale Aufenthaltslänge:
Eine Woche
Voraussetzungen:
Jeder ab 16 kann teilnehmen
Passt ökologische Freiwilligenarbeit in Madagaskar zu mir?
Dieses Projekt ist optimal, wenn du dich gerne tatkräftig zum Schutz unserer Umwelt einsetzt und das Leben im Regenwald kennenlernen möchtest.
Du benötigst keine vorherige Erfahrung oder spezielle Qualifikationen, um bei diesem Projekt mitzuarbeiten. Unser Team vor Ort wird dich in deiner Freiwilligenarbeit anleiten und während deines Aufenthalts unterstützen. Das Team bringt dir bei, wie man verschiedene Tier- und Pflanzenarten identifiziert und spezielle Messungen durchführt. Alles was du mitbringen solltest, ist eine Leidenschaft für die Umwelt und Tiere, sowie Einsatzbereitschaft.
Falls du eine Karriere im Naturschutz anstrebst, kannst du durch die Mitarbeit in diesem Projekt wertvolle Erfahrungen hierfür sammeln. Sowohl durch praktische Arbeiten als auch Forschungsarbeiten erlernst du eine Reihe an Fähigkeiten. Deine ökologische Freiwilligenarbeit macht sich gut in deinem Lebenslauf, und bringt dir Vorteile bei Bewerbungen oder in Vorstellungsgesprächen.
Dieses Projekt findet das ganze Jahr hindurch statt und du kannst jederzeit einsteigen. Die Mindestaufenthaltsdauer beträgt eine Woche. Wir raten dir länger zu bleiben und mit deiner Freiwilligenarbeit eine noch größere Wirkung zu erzielen.

Was sind meine Aufgaben im Regenwaldschutz in Madagaskar?
Du unterstützt die Naturschutzarbeit in einem Nationalpark. Vor Ort mangelt es an Ressourcen, und durch den Einsatz deiner Arbeitskraft hilfst du den Nationalpark fortlaufend in Betrieb zu halten und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt vor Ort zu schützen. Du kannst zum Beispiel folgende Aufgaben übernehmen:
- Erfasse Pflanzen und Tiere in Forschungsstudien und beobachte verschiedene Spezien
- Baue Hochsitze und campe tief im Regenwald
- Pflege und pflanze Bäume als Teil der Aufforstungsinitiativen
- Entferne fremde, invasive Pflanzenarten
- Sammle Müll bei Reinigungsaktionen im Nationalpark und in der Gemeinde
Deine ökologische Freiwilligenarbeit fokussiert sich auf folgende Bereiche:
Erfassen der Tier- und Pflanzenwelt
Du verbringst einen großen Teil deiner Zeit mit dem Erfassen von Pflanzen und Tieren. Du identifizierst verschiedene Spezien, kartierst ihren Standort, und zeichnest verschiedene Daten auf. Wir nutzen diese Daten, um Berichte zur Verbreitung der Spezien im Park zu schreiben. Unsere Forschungsarbeit spielt eine wichtige Rolle bei der Planung der Umweltschutzpolitik für den Park.
Errichten von Hochsitzen für Nachtbeobachtungen
Nachts sind viele interessante Tiere aktiv, zum Beispiel leuchtend gelbe Nachtfalter. Um Tiere nachts beobachten zu können, hilfst du beim Bau von Hochsitzen, die dir einen 360 Grad Rundblick in den umgebenden Wald ermöglichen.
Du verbringst einige Nächte beim Campen im Regenwald, wo du abwechselnd schläfst und nach nachtaktiven Tieren in der Finsternis Ausschau hältst.
Wiederaufforstung des Waldes
Du arbeitest auch in unserer Baumschule mit, in der wir einheimische Setzlinge anpflanzen. Sobald die Setzlinge groß genug sind, um in der Wildnis zu überleben, kannst du dabei helfen sie im Nationalpark einzupflanzen.
Es gibt nicht genügend Personal im Nationalpark, um großflächig Wiederaufforstung zu betreiben. Deine helfende Hand als Freiwillige/r ist sehr willkommen bei dieser Arbeit.
Der Regenwald wird von den Auswirkungen der menschlichen Bevölkerung und von Naturkatastrophen, zum Beispiel von Überschwemmungen und Waldbränden, bedroht. Bäume wirken Kohlenstoffemissionen entgegen und sind ein wichtiger Lebensraum für endemische Tier- und Pflanzenarten in Madagaskar.
Entfernen fremder Pflanzenarten
Während deiner ökologischen Freiwilligenarbeit hilfst du auch beim Entfernen von fremden Pflanzenarten im Nationalpark. Du zeichnest auf, wo solche Pflanzen gefunden wurden, und entfernst sie, bevor sie sich noch weiter ausbreiten können. Lokale Guides unterrichten dich in der Identifizierung von Pflanzen, so dass du einheimische und invasive Arten unterscheiden kannst.
Reinigungsaktionen in den Gemeinden
Du arbeitest mit an der Reinigung des Nationalparks und der nahegelegenen Gemeinden. Du leistest auch Aufklärungsarbeit zu korrekter Abfallentsorgung und sprichst mit den Menschen vor Ort über Recycling und das Aufstellen von Müllbehältern in den Ortschaften.
Effektives Abfallmanagement ist auch wichtig für den Schutz der Wildtiere. Herumliegender Müll kann eine verheerende Auswirkung auf Tiere haben und ist auch schlecht für den Tourismus in Madagaskar. Als Freiwillige/r spielst du eine wichtige Rolle in der Verbesserung dieser Situation.
Wo werde ich in Madagaskar arbeiten?
Andasibe
Dieses Projekt findet in Andasibe statt, einer kleinen Stadt im zentralen Osten Madagaskars. Die Gemeinden in der Gegend sind weniger entwickelt als du es vielleicht aus deinem Heimatland kennst. Du wirst viele rustikale Gebäude und unbefestigte Straßen sehen. Andasibe ist der perfekte Ort, um die Natur zu genießen.
Deine Freiwilligenarbeit findet in einem lokalen Nationalpark statt. Im Park gibt es eine üppige Pflanzenwelt und eine Vielzahl an verschiedenen Tieren.
In deiner Freizeit kannst du an einem der wunderschönen Strände der Insel relaxen oder Tsingy de Bemaraha, eine UNESCO Welterbestätte besuchen. Um mehr über Madagaskar zu lernen, kannst du das Museum of the Gendarmerie besuchen.
Ein typischer Tagesablauf im Regenwaldschutz in Madagaskar
Ein typischer Tag in diesem Naturschutz-Projekt beginnt um etwa 7 Uhr. Du beendest deine Freiwilligenarbeit um etwa 16 Uhr, und hast eine Stunde Pause zur Mittagszeit. Du arbeitest montags bis freitags, und hast an den Wochenenden frei.
Dein Tag beginnt vielleicht mit Vogelbeobachtungen am frühen Morgen. Du wanderst durch das Schutzgebiet und identifizierst und dokumentierst die Vögel, die du sichtest.
Danach hilfst du einheimischen Gemeindemitgliedern beim Sammeln von Abfall. Du kannst auch zusammen mit anderen Freiwilligen eine Mülltonne bauen und bemalen.
Am Nachmittag, wenn es kühler ist, beteiligst du dich am Entfernen invasiver Pflanzen. Falls noch genügend Zeit bleibt, kannst du weitere Tiere beobachten, zum Beispiel Lemuren oder Reptilien.
Abends hast du Freizeit und kannst die anderen Freiwilligen besser kennenlernen. In deinem Hostel genießt du ein leckeres Abendessen, spielst Kartenspiele, und lauscht dem Zirpen der Zikaden in der warmen Abendluft.

Was sind die Ziele dieses Naturschutz-Projekts im Regenwald?
Das Ziel dieses Projekts ist der Schutz endemischer Pflanzen und Tiere im Regenwald Madagaskars.
Madagaskars Artenvielfalt ist einzigartig, da ein sehr großer Teil der hier beheimateten Tier- und Pflanzenarten endemisch sind, also nur hier in ihrer natürlichen Form vorkommen. Der Inselstaat ist die ursprüngliche Heimat von 103 Arten von Lemuren, die zu den am meisten gefährdeten Wirbeltieren auf unserem Planeten zählen.
Du erfasst die Wildtiere und die Pflanzenwelt mit Forschungsarbeiten. Wir geben die gesammelten Daten an die Leitung des Nationalparks weiter, um die Umweltschutzpolitik im Park zu beeinflussen. Der Park ist personell unterbesetzt, so dass die Hilfe von Freiwilligen bei der Sammlung präziser Daten maßgeblich ist.
Die Tierwelt der Insel wird von der Abholzung der Wälder, der Verbreitung invasiver Spezien, und einer schlechten Abfallentsorgung bedroht. Du hilfst bei der Verbesserung der Situation, indem du einheimische Bäume pflanzt, gebietsfremde Pflanzen entfernst, und dich an Reinigungsaktionen beteiligst.
Um unsere Arbeit langfristig zu gestalten und auf unsere Vision hinzuarbeiten, haben wir in unserem Conservation Management Plan für Madagaskar vier hauptsächliche Ziele festgelegt:
- Wiederherstellung des natürlichen Ökosystems
- Schutz der lokalen Tierwelt
- Überwachung des Lebensraums
- Stärken des Bewusstseins für Naturschutz
Hilf uns dabei die einzigartige Tierwelt Madagaskars und den Regenwald zu schützen, indem du dich als Freiwillige/r in diesem Projekt engagierst.

Management-Pläne
Wir setzen die Ziele und Absichten unserer Projekte in Dokumenten fest, die sich Management Plans nennen. Wir nutzen diese, um deine Arbeit ordentlich zu planen. Die Dokumente helfen uns auch dabei, unsere Leistung und Wirkung jedes Jahr zu evaluieren.
Letztendlich helfen uns die Management Plans dabei, unsere Projekte immer besser zu organisieren. Dadurch kannst du einen Beitrag zu Arbeit leisten, die wirklich einen Unterschied macht, da wo es gebraucht wird. Lies mehr über unsere Management Plans.
Das Ausmaß unserer Wirkung
In unseren Projekte arbeiten wir auf klare, langfristige Ziele hin, und verfolgen spezifische, jährliche Ziele. Jede/r Freiwillige/r und jede/r Praktikant/in, die wir in diese Projekte entsenden, tragen zu der Verfolgung dieser Ziele bei, unabhängig davon wieviel Zeit sie in den Projekten verbringen.
Jedes Jahr betrachten wir mit etwas Abstand die Fortschritte, die wir zum Erreichen dieser Ziele gemacht haben. Wir stellen einen Global Impact Report zusammen, in dem unsere Errungenschaften dokumentiert werden. Erfahre mehr über die Wirkung, die unsere globale Gemeinschaft von Freiwilligen, Praktikant/innen und Mitarbeiter/innen erzielen, und lies dir den neuesten Report durch.
Verpflegung und unterkunft
Während deines Aufenthalts in Andasibe teilst du dir eine Unterkunft mit anderen Projects Abroad Freiwilligen und Praktikant/innen. Auf diese Weise kannst du wunderbar die anderen Freiwilligen kennenlernen, die sich gemeinsam mit dir engagieren, und ihr könnt Erfahrungen austauschen und eure Umgebung in eurer Freizeit gemeinsam erkunden.
Die Unterkunft ist sicher, sauber und gemütlich. Drei Mahlzeiten pro Tag sind in deinen Programmkosten inbegriffen.
Freizeit und freizeitaktivitäten
Madagaskar ist bekannt für seine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt. Das Land bietet Naturliebhaber/innen viele interessante Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel springende Lemuren und schwankende Chamäleons.
Während deines Aufenthalts solltest du unbedingt einen der vielen Nationalparks besuchen. Du kannst einige der wilden Tiere sehen, die in dieser Inselnation ihr Zuhause haben. Die Avenue of Baobabs solltest du auch unbedingt sehen. Diese mächtigen Bäume mit ihren ungewöhnlichen Stämmen sind als Afrikas Lebensbäume bekannt.
Du kannst die gezackten Felsen und interessanten Steinformationen des Nationalparks Tsingy de Bemaraha besichtigen. In Madagaskar gibt es auch das drittgrößte Korallenriff der Welt, und ist ein großartiger Ort zum Schnorcheln und Tauchen.
Wir arbeiten in mehreren verschiedenen Projekten vor Ort, und sehr wahrscheinlich sind auch andere Freiwillige in Madagaskar während deines Einsatzes im Projekt. Du kannst also entweder alleine reisen, oder deine Freizeit gemeinsam mit einer Gruppe von gleichgesinnten, engagierten Freiwilligen verbringen.
Sicherheit und unterstützung durch unsere mitarbeiter/innen
Deine Sicherheit ist unser wichtigstes Anliegen. Wir wenden viele Vorgehensweisen und Systeme an, um sicherzustellen, dass du die nötige Unterstützung bekommst und deine Reise unbesorgt genießen kannst. Unsere Projects Abroad Mitarbeiter/innen stehen dir rund um die Uhr zur Verfügung, und sorgen dafür, dass du dich in deiner Unterkunft und in deinem Projekt gut einlebst. Falls du irgendwelche Probleme haben solltest, helfen sie dir jederzeit.
Nicht genau das, wonach du suchst?
Sieh dir die folgenden Seiten an, auf denen du eine Auswahl an ähnlichen Projekten findest:
Jetzt anfragen
Unsere Akkreditierung
















