Auf einen Blick
Sammle Arbeitserfahrung mit Kindern und Pferden in Südafrika. Unser Pferdetherapie-Projekt ist ideal für alle, die Tiere mögen und gerne mit Kindern arbeiten. Du verbringst deine Zeit mit Kindern mit Behinderungen und unterstützt sie in ihrem Reitunterricht.
Die Reitstunden sind Teil der Rehabilitation der Kinder, und helfen ihnen geistige, körperliche und soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Reiten ist eine Therapieform, die Beweglichkeit, Selbständigkeit und Selbstbewusstsein fördert. Du kannst den Kindern helfen, ihre Therapieziele zu erreichen, und ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Freiwilligenarbeit in der Pferdetherapie ist eine tolle Möglichkeit praktische Fähigkeiten zu erlernen und dabei deinen Mitmenschen etwas Gutes zu tun.
Unsere Partnerorganisation vor Ort, die die Reitstunden durchführt, wird von der Arbeit von Freiwilligen getragen. Ohne den Einsatz von Freiwilligen wie dir, können sie die wohltuenden Reitstunden für die Kinder nicht anbieten.
Du reist nach Kapstadt und wohnst in einer Gastfamilie, die dir die lokale Lebensart näher bringt. In deiner Freizeit kannst du die wunderschöne Umgebung zusammen mit anderen Freiwilligen erkunden.
Startdatum:
Jederzeit wieder
Zu den DatenMinimale Aufenthaltslänge:
Vier Wochen
Alter:
16 oder älter
You need to speak basic English
Passt Freiwilligenarbeit in der Pferdetherapie zu mir?
Interessierst du dich für Psychologie oder alternative Therapiemethoden? Liebst du Pferde? Arbeitest du gerne mit Kindern und möchtest helfen, Kinder zu unterstützen? Wenn du auch nur eine dieser Fragen mit Ja beantworten kannst, dann ist dieses Projekt ideal für dich.
Freiwilligenarbeit in der Pferdetherapie ist eine ausgezeichnete Erfahrung, wenn du eine Karriere planst, in der du Menschen hilfst Hindernisse zu überwinden. Auch passt dieses Projekt gut zu Freiwilligen, die an einer Karriere in der Arbeit mit Tieren interessiert sind. Du kannst deinen Lebenslauf mit dieser ungewöhnlichen und erfüllenden Arbeitserfahrung bereichern, die dich von anderen Bewerbern unterscheidet.
Freiwillige jeder Altersgruppe und mit oder ohne vorherige Erfahrung sind in diesem Projekt willkommen. Wir leiten dich in deiner Freiwilligenarbeit an, damit du genau weißt, wie du deine Aufgaben erledigen kannst.
Dieses Projekt findet das ganze Jahr über statt, mit Ausnahme der lokalen Schulferien. Die Mindestaufenthaltsdauer beträgt vier Wochen. In diesem Zeitraum kannst du deine neu erlernten Fähigkeiten praktisch umsetzen und eine beachtliche Wirkung mit deiner Freiwilligenarbeit erzielen. Du bleibst lange genug vor Ort, um die Fortschritte der Reiter in ihren Fähigkeiten und ihrem Selbstbewusstsein zu sehen.

Was sind meine Aufgaben in diesem Projekt?
In diesem Projekt kannst du verschiedene Aufgaben übernehmen, was deine Freiwilligenarbeit interessant und zu einer vielfältigen Erfahrung macht. Du kannst beispielsweise in folgenden Aktivitäten involviert sein:
- Führe die Pferde und Reiter während der Therapiestunden
- Gib den Reitern Anweisungen
- Hilf beim Striegeln und bei der Pflege der Pferde
- Lerne verschiedene Techniken der Pferdetherapie
Führe die Pferde und Reiter während der Therapiestunden
Du kannst in den Therapiestunden in der Rolle eines sogenannten „leader“ fungieren. Wie der Name schon andeutet, leitest und führst du das Pferd während der Therapiestunde. Du gibst sowohl dem Pferd als auch dem Reiter Anweisungen, und achtest darauf, dass die Tiere den Forderungen folgen.
Als „side walker“ bist du die Verbindung zwischen dem Reiter und dem Lehrer. Wenn es keinen „side walker“ gibt, dann hat auch der „leader“ ein Auge auf die Fortschritte des Reiters. Als „side walker“ hilfst du dem Reiter sich zu entspannen und den Anweisungen des Lehrers zu folgen, unterstützt den Reiter sowohl körperlich als auch mental, und bist immer bereit in Notfällen schnell zu reagieren. Du baust eine starke Beziehung zwischen dir und dem Reiter auf.
Gib den Reiter/innen Anweisungen
Du kannst auch als sogenannter „side walker“ fungieren, wobei du die Verbindung zwischen dem Reiter/in und dem Pferd bist. In dieser Rolle hilfst du dem oder der Reiter/in sich zu entspannen und unterstützt den Reiter bei der Therapie.
Du bekräftigst die Anweisungen des „leader“, und hilfst dem Reiter den Anweisungen zu folgen. Du baust hierdurch eine starke Beziehung auf, und förderst dessen Selbstbewusstsein.
Hilf beim Striegeln und bei der Pflege der Pferde
Nach einem Tag beim Reiten und nachdem sie den Patient/innen bei der Verbesserung ihrer Fähigkeiten geholfen haben, benötigen die Pferde auch Pflege. Du hilfst überall aus, wo du gebraucht wirst, zum Beispiel beim Füttern, Striegeln, und beim Ausmisten der Ställe. Du kannst mit diesen wunderbaren Tieren eine enge Beziehung aufbauen.
Lerne verschiedene Techniken der Pferdetherapie
Durch Beobachtungen und praktische Mitarbeit lernst du mehr über die verschiedenen Techniken der Pferdetherapie. Du kannst Fragen stellen und von den Betreuer/innen im Therapiezentrum lernen. Freiwilligenarbeit ist eine tolle Möglichkeit, um die Umsetzung der Techniken in der Therapiearbeit direkt mitzuerleben.
Unsere Partner in Südafrika
Wir kooperieren mit einer Organisation namens South African Riding for the Disabled (SARDA), die im Jahr 1973 in Kapstadt gegründet wurde. Das Ziel von SARDA ist es behinderten Menschen das Reiten zu ermöglichen, sowohl als therapeutische Maßnahme als auch in der Freizeit. Reiten hat vielerlei positive Auswirkungen auf die geistige und körperliche Gesundheit sowie auf das soziale Leben von Menschen. SARDA arbeitet mit Kindern ab einem Alter von sechs Jahren und mit Erwachsenen. Mit der Hilfe von Freiwilligen betreut SARDA wöchentlich etwa 200 Reiter.
Wo werde ich in Südafrika arbeiten?
Kapstadt
Du arbeitest in Südafrika in Kapstadt. Dein Projekt befindet sich in einem grünen Vorort der Stadt. Du wirst jeden Tag
von unserem zuverlässigen Fahrer zur Arbeit abgeholt und wieder nach Hause gebracht.
In deiner Freizeit gibt es Vieles zu erkunden. Kapstadt ist eine lebhafte Stadt mit atemberaubenden Aussichten und einem reichen, kulturellen Erbe. Du kannst das Essen in den lokalen Restaurants probieren, berühmte historische Denkmäler besuchen, oder die Naturwunder bestaunen.
Ein typischer Tagesablauf im Pferdetherapie-Projekt
Nach einem guten Frühstück bei deiner Gastfamilie wirst du abgeholt und zu deinem Projekt in einem wunderschönen Vorort von Kapstadt gefahren.
Ein typischer Tag im Pferdetherapie-Projekt dauert von 8:30 Uhr bis 17 Uhr, mit einer Pause zum Mittagessen, und du arbeitest montags bis freitags.
Jeden Tag finden zwischen zwei und sechs Reitstunden statt. Der Zeitplan variiert je nach der Anzahl der Gruppen, Schulen, oder einzelnen Besucher, die die Reitstunden gebucht haben. Manchmal gibt es auch Absagen in letzter Minute, so dass du flexibel an die Arbeit herangehen solltest.
Die Reitstunden dauern jeweils eine Stunde, inklusive des Aufsattelns. Deine Rolle wird von den Betreuer/innen vor Ort bestimmt und hängt von deinem Selbstvertrauen und deiner vorherigen Erfahrung ab.
In jeder Reitstunde sind etwa acht Reiter und deren Lehrer/innen und Helfer/innen anwesend. Jede Woche kommen Kinder im Alter von sechs Jahren und älter aus Sonderschulen aus der ganzen Stadt zum Reitzentrum. Insgesamt betreut das Zentrum etwa 200 Kinder pro Woche.
Neben deiner Arbeit in den Therapiestunden, beteiligst du dich auch an der Pflege der Pferde. Kümmere dich um diese wunderschönen Tiere, und hilf zum Beispiel beim Striegeln und beim Füttern.
Nach getaner Arbeit kannst du deine neue Heimatstadt erkunden. Lerne deine Gastfamilie bei einem gemeinsamen Abendessen besser kennen, oder erkunde die Stadt zusammen mit den anderen Freiwilligen. Du kannst zu unseren regelmäßigen, sozialen Treffen und Aktivitäten für Freiwillige und Praktikant/innen kommen, und mit uns zum Beispiel den Tafelberg besteigen oder Robben Island besuchen. Unsere Treffen sind eine tolle Art neue Freunde aus aller Welt zu finden und unsere Mitarbeiter/innen kennenzulernen.

Was sind die Ziele dieses Projekts?
Das Ziel dieses Projekts ist es, Kinder mit Behinderungen durch Pferdetherapie in ihrer Rehabilitation zu unterstützen. Wir möchten auch ein Umfeld schaffen, in dem du neue Fähigkeiten erlernen und Arbeitserfahrung sammeln kannst.
Jede Woche bietet unsere Partnerorganisation kostenlose Reitstunden für mehr als 180 Reiter aus 13 Sonderschulen der Western Cape Region an. Die Western Cape Association for Persons with Disabilities berichtet, dass 82% der Menschen mit Behinderungen in Südafrika unter der Armutsgrenze leben. Viele der Kinder, die im Therapiezentrum reiten, könnten sich diese Art von Rehabilitation nicht leisten oder hätten keinen Zugang zu Pferdetherapie.
Die Reitstunden helfen nicht nur bei der Förderung von körperlichen Fähigkeiten, sondern haben auch psychologische Auswirkungen, wie zum Beispiel ein höheres Selbstbewusstsein und mehr Selbständigkeit. Vor Allem macht das Projekt es Kindern möglich Spaß zu haben und sich mit den sanften Tieren einzulassen.
Alle Reitstunden sind kostenlos, und die Organisation vor Ort vertraut auf die Mitarbeit von Freiwilligen und Praktikant/innen, um diese lebensverändernden Therapiestunden weiter anbieten zu können. Engagiere dich in der Pferdetherapie in Südafrika und unterstütze die Verbesserung des Lebens der Kinder vor Ort.

Management-Pläne
Wir setzen die Ziele und Absichten unserer Projekte in Dokumenten fest, die sich Management Plans nennen. Wir nutzen diese, um deine Arbeit ordentlich zu planen. Die Dokumente helfen uns auch dabei, unsere Leistung und Wirkung jedes Jahr zu evaluieren.
Letztendlich helfen uns die Management Plans dabei, unsere Projekte immer besser zu organisieren. Dadurch kannst du einen Beitrag zu Arbeit leisten, die wirklich einen Unterschied macht, da wo es gebraucht wird. Lies mehr über unsere Management Plans.
Das Ausmaß unserer Wirkung
In unseren Projekte arbeiten wir auf klare, langfristige Ziele hin, und verfolgen spezifische, jährliche Ziele. Jede/r Freiwillige/r und jede/r Praktikant/in, die wir in diese Projekte entsenden, tragen zu der Verfolgung dieser Ziele bei, unabhängig davon wieviel Zeit sie in den Projekten verbringen.
Jedes Jahr betrachten wir mit etwas Abstand die Fortschritte, die wir zum Erreichen dieser Ziele gemacht haben. Wir stellen einen Global Impact Report zusammen, in dem unsere Errungenschaften dokumentiert werden. Erfahre mehr über die Wirkung, die unsere globale Gemeinschaft von Freiwilligen, Praktikant/innen und Mitarbeiter/innen erzielen, und lies dir den neuesten Report durch.
Verpflegung und unterkunft
Du wohnst bei einer Gastfamilie in Kapstadt. Sie heißen dich in ihrem Zuhause willkommen und freuen sich darauf, ihre Gebräuche mit dir zu teilen und mehr über deine Kultur zu erfahren. Wir sind davon überzeugt, dass das Leben in einer Gastfamilie der beste Weg ist, um in die Kultur Südafrikas einzutauchen und eine wirklich einzigartige Erfahrung zu machen.
Wir bemühen uns immer es zu arrangieren, dass du mit zumindest einem/einer weiteren Projects Abroad Freiwilligen oder Praktikant/in in der gleichen Gastfamilie wohnst. Dein Zimmer ist einfach ausgestattet, aber gemütlich, sauber und sicher.
Drei Mahlzeiten pro Tag sind in deinen Programmkosten inbegriffen.
Freizeit und freizeitaktivitäten
Südafrika ist bekannt als Regenbogennation und besteht aus einem Mix an Kulturen. Unsere Projekte finden in Kapstadt statt, einer Region, die eine aufregende Bandbreite an Aktivitäten für die Freizeit bietet.
Du kannst am Muizenberg Beach surfen oder einfach in einem Restaurant an der Küste entspannen. Es gibt vielerlei lokale Köstlichkeiten, die du probieren kannst, zum Beispiel fein gewürzte Cape Malay Curries und cremige Milchtorte als Nachtisch.
Südafrika hat eine schwierige Geschichte, über die du im District 6 Museum und auf Robben Island mehr lernen kannst.
Für ein beeindruckendes Erlebnis kannst du den Tag damit verbringen, dich in den hoch ragenden Speichern des Zeitz Museum of Contemporary Arts Africa zu verlaufen. Zu guter letzt wäre kein Besuch von Kapstadt vollständig ohne eine Fahrt mit der Seilbahn auf den ikonischen Tafelberg.
Wir arbeiten in vielen verschiedenen Projekten in Südafrika, und es werden sicherlich noch andere Freiwillige mit dir gleichzeitig im Land sein. Falls du also mit einer Gruppe reisen möchtest, findest du bestimmt gleichgesinnte Leute, die dich auf Entdeckungstour begleiten.
Sicherheit und unterstützung durch unsere mitarbeiter/innen
Deine Sicherheit ist unser wichtigstes Anliegen. Wir wenden viele Vorgehensweisen und Systeme an, um sicherzustellen, dass du die nötige Unterstützung bekommst und deine Reise unbesorgt genießen kannst. Unsere Projects Abroad Mitarbeiter/innen stehen dir rund um die Uhr zur Verfügung, und sorgen dafür, dass du dich in deiner Unterkunft und in deinem Projekt gut einlebst. Falls du irgendwelche Probleme haben solltest, helfen sie dir jederzeit.
Unser Team in Südafrika
Nicht genau das, wonach du suchst?
Sieh dir die folgenden Seiten an, auf denen du eine Auswahl an ähnlichen Projekten findest
Jetzt anfragen
Unsere Akkreditierung

















