2 Wochen |
-
Sonntag, 14. Juli 2019 - Samstag, 27. Juli 2019
-
Sonntag, 28. Juli 2019 - Samstag, 10. August 2019
|
- Projekt - Standort: Barra Honda National Park
- Unterbringung: Gemeinschaftsunterkunft

Verbringe deine Sommerferien auf ganz besondere Weise und setze dich im Barra-Honda-Nationalpark in Costa Rica für den Naturschutz und eine Schule vor Ort ein. Du wirst die Kultur Costa Ricas entdecken, die Einheimischen kennenlernen und dich nachhaltig für die Gemeinde und die Natur einsetzen.
In diesem Schulferien – Special teilst du deine Zeit zwischen Freiwilligenarbeit in einer Grundschule und Naturschutzaktivitäten im Barra-Honda-Nationalpark auf. Die Schule liegt in Corral de Piedra, einer kleinen Gemeinde an der Grenze des Nationalparks. Du und die anderen Freiwilligen arbeitet hier mit Kindern im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Du wirst den Lehrer/innen im Klassenzimmer assistieren und eine helfende Hand anbieten. Gerne könnt ihr kreative Lernmethoden und sportliche Aktivitäten in den Unterricht mit einfließen lassen. Dies kann Lernspiele, Lieder Sport oder andere Aktivitäten beinhalten, die den Kindern Spaß machen. Während deiner Zeit in Costa Rica wird deine Gruppe außerdem einen neuen Spielplatz für die Schule errichten.
Der Barra-Honda-Nationalpark umfasst 2,995 Hektar tropischen Trockenwald. Leben wirst du direkt im Park, wo auch die Naturschutzaktivitäten unter der Aufsicht unserer Mitarbeiter/innen stattfinden wird. Folgende Aktivitäten werden im Bereich Naturschutz auf dich zukommen:
- Wanderungen und Exkursionen in die Terciopelo – Höhle zusammen mit erfahrenen Führern
- Hilf unseren Mitarbeiter/innen beim fangen und identifizieren von Fledermäusen in der Höhle mithilfe einer Harfenfalle
- Fange Schmetterlinge mithilfe von Fruchtfallen und bestimme die Schmetterlinge anschließend
- Beobachte und identifiziere verschiedene Affengruppen
- Beteilige dich an unserer Raupenstudie
- Unterstütze unser Aufforstungsprogramm, indem du säst und Bäume auspflanzt
Du wirst in einer Gemeinschaftsunterkunft mit Freiwilligen aus der ganze Welt untergebracht. Am Abend sitzt ihr beim Abendessen zusammen und könnt euch über den Tag austauschen und besser kennenlernen.
Neben deiner Freiwilligenarbeit wirst du Gelegenheit haben, an verschiedenen Gruppenaktivitäten teilzunehmen, die unsere Mitarbeiter/innen für euch planen. Dies können zum Beispiel Kochkurse, Filmabende oder Spieleabende sein. Am Wochenende setzen sich alle zusammen bei einer Aufräumaktion am Strand des marinen Baulas – Nationalparks ein, bevor es zum Entspannen an den Nacascolo beach geht.
Projects Abroad / Projekte / Schulferien - Specials / Was ist ein Schulferien - Special /
Was sind Schulferien - Specials?
Unsere „Schulferien - Specials“ sind speziell auf unsere jüngeren Teilnehmer zwischen 15 und 18 Jahren zugeschnitten, die sich gerne für einen kürzeren Zeitraum freiwillig in unseren internationalen Projekten engagieren bzw. ein Praktikum machen möchten. Aus unserer langjährigen Erfahrung als Freiwilligenorganisation heraus entschieden wir uns 2004 dazu spezielle Programme für Jugendliche und junge Erwachsene anzubieten. Daraus hervorgegangen sind unsere Schulferien - Specials, an denen jedes Jahr mehr als 1.000 junge Menschen an 50 Projekten in Afrika, Asien, Osteuropa, Lateinamerika, der Karibik und der Südsee teilnehmen.
Unsere Schulferien - Projekte sind anders strukturiert als unsere regulären Programme und sind speziell für die Belange unserer jüngeren Teilnehmer, die vielleicht noch nicht so viel Erfahrung im Ausland gesammelt haben, ausgerichtet.
Wir sind stolz auf den positiven Beitrag, den unsere jungen Freiwilligen jährlich in den Schulferien – Specials für unsere Partnergemeinden weltweit leisten. Und ebenso stolz kann jeder einzelne Schüler auf die Meilensteine sein, an denen er durch seine Freiwilligenarbeit in den Schulferien aktiv mitgewirkt hat. In unserem High School Specials Impact Report 2016 kannst du wichtige Meilensteine nachlesen, die wir dank unserer jungen Freiwilligen im letzten Jahr in den Gemeinden weltweit erreichen konnten:

Betreuung und Sicherheit bei unseren Schulferien - Specials

Es ist uns bewusst, dass insbesondere unsere jüngeren Teilnehmer, die vielleicht zum ersten Mal für eine längere Zeit alleine ins Ausland reisen, sowohl ein gut organisiertes Programm, ein sicheres Umfeld als auch Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter schätzen. Daher sind unsere Schulferien - Specials so zu geschnitten, dass unsere Teilnehmer stets sehr gut betreut sind und ihnen, dank vieler abwechslungsreicher Aktivitäten, nie langweilige wird.
Im Rahmen des Projekts werden unsere Teilnehmer rund um die Uhr von unseren qualifizierten Mitarbeitern betreut. Von montags bis freitags arbeiten unsere jungen Freiwilligen gemeinsam mit unseren Mitarbeiten in ihren jeweiligen Wunschprojekten. Abends und an den Wochenenden organisieren unserer Mitarbeit zahlreiche kulturelle Aktivitäten und besuchen gemeinsam touristische Sehenswürdigkeiten.
Die jungen Freiwilligen, die an unseren Schulferien - Specials teilnehmen, sind niemals alleine. Sie sind während ihrer Zeit im Ausland immer in der Gesellschaft von anderen Freiwilligen, unseren Betreuern oder ihrer Gastfamilie. Nachdem sie ihre Aktivitäten für den Tag beendet haben, kehren sie zu ihren Gastfamilien heim. Hier sind sie gemeinsam mit einem oder mehreren Teilnehmern untergebracht (in einigen besonders gekennzeichneten Projekten wohnen die Freiwilligen alle gemeinsam zusammen mit einem immer anwesenden Betreuer in einer von uns organisierten Gemeinschaftsunterkunft). In jedem Fall haben die Freiwilligen mindestens einen Zimmernachbarn, der in etwa gleich alt ist und entsprechend auch ein Mädchen oder Junge ist.
Unsere Schulferien Programme sind ideal für alle jungen Teilnehmer, die sich ein gut organisiertes Programm wünschen. Unsere Freiwillige, denen es wichtig ist unabhängig zu sein und eigenständiger Aktivitäten an den Abenden und an den Wochenenden zu unternehmen empfehlen wir unsere regulären Programme.
Gemeinsame Erfahrungen mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen machen

Die Teilnehmer unserer Schulferien - Specials sind stets mit einer festen Gruppe unterwegs, die aus der ganzen Welt stammt. Das Projekt beginnt zu einem festen Termin und dauert, je nach Projekt, 2 bis 4 Wochen, so dass unsere jungen Freiwilligen alle am gleichen Tag an- und abreisen.
Selbstverständlich können die Teilnehmer unserer Schulferienprogramme auch unabhängig davon entscheiden im Anschluss noch eine oder mehrere Wochen an regulären Programmen teilzunehmen. Diese werden das ganze Jahr über angeboten.
Bei unseren regulären Programmen sind unsere Freiwilligen unabhängiger und können ihre Freizeit freier gestalten. Nichtsdestotrotz sind unsere Mitarbeiter immer vor Ort und helfen gerne, sollten die Freiwilligen zusätzliche Unterstützung benötigen.
Viele Freiwillige sind überrascht wie international die Gruppen der Schulferien - Specials sind. Durchschnittlich kommen die 15 Teilnehmer einer Gruppe aus 5 bis 10 unterschiedlichen Ländern. Die gemeinsame Freiwilligenarbeit im Ausland trägt dazu bei, dass die Teilnehmer sehr schnell Freundschaften schließen, die auch nach der Rückkehr ins Heimatland oft ein Leben lang Bestand haben. Daher nehmen die Teilnehmer nicht nur Wissen über die Kultur ihres Projektlandes, sondern auch über die verschiedenen Länder ihrer neuen Freude aus der ganzen Welt mit nach Hause.
An- und Abreise

Die Teilnehmer unserer Schulferien - Specials reisen eigenständig in ihr Projektland. Unsere Mitarbeiter vor Ort heißen unsere Freiwilligen am Flughafen willkommen und bringen sie in unser Büro, wo sie ihre erste Einführung erhalten.
Die Flugkosten sind im Projektpreis für die Schulferien - Specials noch nicht enthalten. Für den Fall, dass unsere Teilnehmer die Flüge über uns buchen möchten, haben wir ein eigenes Reiseteam, das gerne einen individuellen Flugvorschlag ausarbeitet. Selbstverständlich können unsere Freiwilligen auch die Flüge unabhängig von uns buchen.
Was ist im Projektpreis inbegriffen?
Neben der Betreuung durch unsere erfahrenen Mitarbeiter und den touristischen Aktivitäten, die es ausschließlich bei unseren Schulferien - Specials gibt, sind die Unterkunft, die die volle Verpflegung und die Reise- und Krankenversicherung enthalten. Desweitern erstellen wir für unsere Teilnehmern eine personalisierte Website, die sogenannte „MyProjectsAbroad“ Website, die unseren Freiwilligen dabei hilft sich auf ihren Aufenthalt vorzubereiten. Im Projektpreis inbegriffen ist auch die Unterstützung durch unsere Mitarbeiter, 24 Stunden am Tag, wenn nötig, sowie natürlich die Arbeit in einem sinnvollen Projekt.