Freiwilligenarbeit: Sozialarbeit in Mexiko
Freiwilligenarbeit in sozialen Einrichtungen
Eines haben alle sozialen Projekte in der mexikanischen Großstadt Guadalajara gemeinsam: Im Mittelpunkt der Freiwilligenarbeit stehen Kinder, die kaum jemanden haben, an den sie sich wenden können. Wenn du bereit bist, daran etwas zu ändern - herzlich willkommen in Mexiko! Spezielle Vorkenntnisse brauchst du für die Freiwilligenarbeit nicht. Das A und O sind Hilfsbereitschaft und Verantwortungs- bewusstsein gegenüber den Kindern, denen du helfen willst. Ob du noch zur Schule gehst oder schon in Rente bist - Altersbegrenzungen für die Freiwilligenarbeit gibt es keine.
Spanischkenntnisse sind für die Freiwilligenarbeit in Mexiko auf jeden Fall von Vorteil. Alternativ bieten wir Sprachkurse an, die du neben dem Projekt belegen kannst. Aber auch ohne die gleiche Sprache lässt es sich mit Händen und Füßen hervorragend kommunizieren - gerade mit Kindern!
Soziale Arbeit in Mexiko
In Guadalajara liegen Reichtum und Armut oft nah bei einander und es gibt viele bedürftige Kinder und Jugendliche. Dort arbeitet Projects Abroad mit vielen unterschiedlichen sozialen Einrichtungen. Deinen Freiwilligendienst in Mexiko kannst du wahlweise in einer Kita oder im Kindergarten sowie auf einer Kinder- und Jugendstation im Krankenhaus oder in einem Zentrum für geistig und körperlich behinderte Kinder absolvieren. Darüber hinaus kannst du dich für Kinder engagieren, die Krebs haben.
Sozialarbeits - Projekt in einer Kita, im Kindergarten und mit ehemaligen Straßenkindern
In der Kita und im Kindergarten gehst du dem Personal bei pflegerischen Tätigkeiten zur Hand. Je nach Alter der Kinder kannst du ihnen auch schulische oder alltägliche Fertigkeiten beibringen und natürlich auch mit ihnen spielen und herumtoben.
Weiterhin arbeiten wir mit einem Jugendzentrum für sozial benachteiligte Kinder zusammen. Kinder, deren Eltern sie nicht ausreichend versorgen und sich nicht um sie kümmern, können jederzeit in die Einrichtung kommen. Die Mitarbeiter/innen betreuen die Kinder, spielen mit ihnen, helfen bei den Hausaufgaben und bieten eine kostenlose Speisung an, in der die Kinder ein Abendessen bekommen.
Freiwilligenarbeit im Zentrum für körperlich und geistig behinderte Kinder in Mexiko
In den Zentren für körperlich und geistig behinderte Kinder kannst du das Personal ehrenamtlich unterstützen, indem du dich um einzelne Kinder kümmerst. Gerade sie brauchen jemanden, der sie fördert. Wenn du einem von ihnen beibringen kannst, sich anzuziehen, einen Ball zu werfen oder dass 1 + 1 = 2 ist, hast du doppelte Arbeit geleistet: Das Kind kann zum einen mit Erfolgserlebnissen aufwarten, zum anderen fühlt es sich durch die Aufmerksamkeit, die du ihm schenkst, ernst genommen - und das stärkt sein Selbstbewusstsein.
Workshops zur sozialen Arbeit
Unsere Betreuer /innen in Mexiko bieten regelmäßig Workshops für alle Freiwilligen im sozialen Projekt an. Hier erhältst du viele Tipps rund um die Arbeit mit Kindern. Natürlich kannst du auch alle deine Fragen loswerden und dich mit anderen Freiwilligen austauschen.
Praktikum Soziale Arbeit für Studenten
In Mexiko hast du die Möglichkeit, als Student oder Azubi der sozialen Arbeit ein Praktikum zu absolvieren, das von deiner Universität als Pflichtpraktikum anerkannt wird. Hierbei wirst du von staatlich anerkannten Sozialarbeitern betreut und kannst deine im Studium erlernten Fähigkeiten anwenden. Sammle wertvolle Praxiserfahrung, während du gleichzeitig Einblicke in die Kultur vor Ort und das Sozialsystem Mexikos gewinnst. Ein Praktikum ist ab einer Dauer von 4 Wochen möglich. Voraussetzung ist, dass du zum Zeitpunkt deines Praktikums Soziale Arbeit oder einen ähnlichen Studiengang studierst. Fortgeschrittene Kenntnisse in Spanisch sind von Vorteil.
Zusatzprogramm im Naturschutz - Projekt
Wenn du möchtest, kannst du nach dem Freiwilligendienst auch für eine Woche in unser Naturschutz - Programm zum Schutz von Meeresschildkröten am Pazifik hineinschnuppern.
Freiwilligenarbeit im Waisenhaus oder Kinderheim in Mexiko
In den vergangenen Jahren haben unsere Freiwilligen direkt mit Kindern in Waisenhäusern und Kinderheimen in Mexiko gearbeitet. Mit ihrem Engagement konnten sie zusammen mit den Einrichtungen große Fortschritte erreichen und die Lebensbedingung der Kinder durch ihre Betreuung und pädagogische Förderung verbessern. Dennoch haben wir nun entschieden, unseren Arbeitsschwerpunkt von Waisenhäusern und Kinderheimen hin zu Gemeinde- und familienbasierter Kinderbetreuung zu verlegen. Als Organisation haben wir diese Entscheidung getroffen, weil wir glauben, dass stabile Familienverhältnisse für alle Kinder mit denen wir arbeiten am besten sind. Hier kannst du mehr über Freiwilligenarbeit in Waisenhäusern und unsere Einstellung dazu lesen.
Was bedeutet das für unsere Projekte?
Anstelle von Freiwilligenarbeit in Waisenhäusern in Mexiko werden sich unsere Freiwilligen zukünftig in Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Kindergärten und Schulen engagieren oder Seniorengruppen und Beratungsgruppen für Mütter mit jungen Kindern unterstützen. Auf diese Weise können wir als Organisation unsere Beziehung zu unseren Partnergemeinden stärken und – noch viel wichtiger – Familien dabei helfen, zusammenzubleiben und aufzublühen.