Auf einen Blick
Reise nach Afrika und sammle bei deinem Krankenpflege Praktikum in Kenia wertvolle Arbeitserfahrung. Du lernst von qualifizierten Krankenpfleger/innen und Ärzten/innen während du sie bei ihrer Arbeit im Krankenhaus oder der Klinik begleitest und ihnen über die Schulter schaust. Eine großartige Möglichkeit dein Fachwissen und gleichzeitig deinen Lebenslauf auszubauen.
Während des Praktikums rotierst du durch verschiedene Krankenhausabteilungen. In jeder Abteilung werden dir die unterschiedlichen Erkrankungen und deren Diagnose und Behandlung erklärt. Außerdem hast du die Chance bei unseren Outreach-Programmen selbst Gesundheitschecks durchzuführen und Wunden zu verbinden.
Du arbeitest in Nanyuki und bist dort in einer Gastfamilie untergebracht. Hol so viel wie möglich aus deiner Praktikumszeit heraus, erkunde das Land, genieße einheimisches Essen und tauche in deren Tradition ab.
Startdatum:
Komplett flexible Daten
Zu den DatenMinimale Aufenthaltslänge:
Eine Woche
Voraussetzungen:
Jeder ab 16 kann teilnehmen
Passt dieses Krankenpflege Praktikum zu mir?
Das Projekt ist für jeden ideal, der in einer medizinischen Einrichtung Krankenpflege Arbeitserfahrung sammeln will. Das Praktikum gibt deinem Lebenslauf das gewisse Etwas. Außerdem kannst du während des Praktikums verschiedene Krankenpflege Spezialisierungen anschauen und dir vielleicht schon deinen eigenen Karriereweg überlegen.
Du hast keine bisherige Arbeitserfahrung? Überhaupt kein Problem. Das Ziel des Praktikums ist nämlich, dass du viel Neues lernst wenn du den einheimischen Krankenpflegern/innen und Ärzten/innen über die Schulter schaust. Nutze die Gelegenheit auch, um viele Fragen zu stellen und Notizen zu machen.
Um am medizinischen Outreach-Programm teilzunehmen, bringt dir unser medizinischer Koordinator alles bei was du vor deiner Mithilfe wissen musst. Zusätzlich wirst du beim Programm von einer medizinischen Fachkraft betreut.
Unser Krankenpflege Praktikum wird das ganze Jahr über angeboten und du kannst jederzeit teilnehmen. Du kannst dich für mindestens 2 Wochen anmelden und so lange bleiben, wie du willst. Je länger du bleibst, desto mehr Krankenpflege Arbeitserfahrungen sammelst du in Kenia.

Was sind meine Aufgaben?
Dein Praktikum findet in einem Krankenhaus oder einer Klinik in Nanyuki statt. Zu deinen Aufgaben gehören:
- Einheimischen Krankenpflegern/innen bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen und so einen guten Einblick in deren Arbeitsalltag bekommen
- Bei Gesundheitschecks mithelfen und den Puls oder Blutdruck messen
- Mit den anderen medizinischen Praktikanten/innen in Kenia an Workshops teilnehmen
Deine Arbeit fokussiert sich auf folgende Bereiche:
Begleite einheimische Krankenpfleger/innen
An den ersten paar Tagen deines Praktikums wirst du ausschließlich bei der Arbeit zuschauen. Begleite einheimische Krankenpfleger/innen bei ihren Runden durch das Krankenhaus und bekomme einen guten Einblick in ihre tägliche Arbeit.
Mach dir währenddessen viele Notizen und stelle so viele Fragen wie möglich. Wenn die Krankenpfleger/innen sehen, dass du interessiert und enthusiastisch bist, dann übertragen sie auch mehr Verantwortung auf dich. Wenn es die Krankenpfleger/innen erlauben und wann immer du selbst Hand anlegst, wirst du stets angeleitet.
Hilf bei einfachen Gesundheitschecks
Es ist sehr wichtig, dass du eine gute Beziehung und Vertrauen zu den einheimischen Mitarbeiter/innen aufbaust. Das hilft dir dabei selbst praktisch tätig zu werden. Zu deinen praktischen Tätigkeiten gehören beispielsweise Wundverbände machen, oder den Puls, Blutdruck und die Temperatur messen.
Bei unseren Outreach-Programmen in Gemeinden wirst du auch bei den Gesundheitschecks unterstützen. Innerhalb dieser Programme bieten wir benachteiligten Gemeinden eine medizinische Grundversorgung an.
Nimm an Workshops teil
Wir veranstalten für unsere medizinischen Praktikanten/innen regelmäßig Workshops. Meist sind sie von unserem/r medizinischen Koordinator/in in Nanyuki geleitet.
Bei den Workshops kannst du ganz spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen im Krankenpflege Praktikum in Kenia stellen. Sie bieten außerdem eine wunderbare Möglichkeit, um neue Techniken und Fähigkeiten für die Outreach-Programme zu erlernen, wie z.B. den Blutzuckerspiegel messen.
In welchen Abteilungen kann ich während meines Krankenpflege Praktikums arbeiten?
Dieses Praktikum ist ideal, wenn du dir verschiedene Krankenhausabteilungen und Spezialisierungen anschauen magst. Für dein Praktikum kannst du folgende Abteilungen auswählen:
- Geburtshilfe
- Allgemeinmedizin
- Chirurgie
- Pädiatrie
- Laboratorium
Außerdem kannst du dir aussuchen, ob du mit Erwachsenen, Kindern und/oder mit Patienten/innen mit psychischen Erkrankungen arbeiten willst.

Wo werde ich in Kenia arbeiten?
Nanyuki
Du wirst in der Kleinstadt Nanyuki, etwa 200 km nordöstlich von Nairobi, arbeiten. Es ist eine Marktstadt, in der sich Leute treffen und frisches Gemüse, Fleisch und andere Dinge aufstocken. Außerdem führt der Weg zum Laikipia Plateau, eines der wichtigsten Naturschutzgebiete Afrikas, durch Nanyuki.
Als Krankenpflege Praktikant/in arbeitest du entweder in einer kleinen Klinik oder dem großen Krankenhaus. Da sich beide Einrichtungen in einer ländlichen Gegend befinden, findest du einen eher niedrigeren Standard vor verglichen zu den Krankenhäusern aus deiner Heimat. Die Einrichtungen haben ein weites Einzugsgebiet, mach dich also auf geschäftige Arbeitstage gefasst.
Ein typischer Tagesablauf als Krankenpflege Praktikant/in in Kenia
Beginne deinen Tag mit einem leckeren Frühstück bei deiner Gastfamilie und mach dich dann zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg in deine Einrichtung. Am ersten Tag wird dich ein/e einheimische/r Mitarbeiter/in begleiten.
Dein Arbeitstag beginnt normalerweise um 8 Uhr. Morgens hilfst du den einheimischen Krankenpfleger/innen bei der Vorbereitung ihrer Arbeit. Ab 9 Uhr begleitest du sie dann durch das Krankenhaus während sie sich um unterschiedliche Patienten/innen kümmern.
Zwischen 12 Uhr und 13.30 Uhr ist Mittagspause. Wenn deine Gastfamilie in der Nähe wohnt, kannst du zuhause essen und ein bisschen entspannen. Ansonsten bringst du dir einfach dein Mittagessen zur Arbeit mit.
Nachmittags wirst du erneut den Krankenpfleger/innen über die Schulter schauen. Die wichtigsten Medikamente werden meist morgens (oder abends) ausgegeben. Am Nachmittag kannst du den Krankenpfleger/innen bei ein paar praktischen Tätigkeiten helfen, wie beispielsweise den Puls, Blutdruck oder die Temperatur messen.
An manchen Nachmittagen besuchst du mit den anderen medizinischen Praktikanten/innen unsere Workshops. Wir geben dir rechtzeitig Bescheid wann diese stattfinden.
Abends und am Wochenende kannst du dich entspannen, deine Umgebung erkunden und in die kenianische Kultur abtauchen. Unternimm die ein oder andere Reise mit den anderen Praktikanten/innen, schau dir die Wildtiere in einem Tierpark an oder wandere durch die Natur.

Was sind die Ziele dieses Projekts?
Die zwei Hauptziele des Projekts sind dir die Möglichkeit zu geben praktische Krankenpflege Arbeitserfahrung zu sammeln und gleichzeitig den örtlichen Gemeinden durch unsere Outreach-Programme zu helfen.
Als Krankenpflege Praktikant/in in Kenia arbeitest du mit medizinischen Fachkräften und schaust dir die unterschiedlichen Abteilungen des Krankenhauses oder der Klinik an. So kannst du verschiedene Spezialisierungen genauer kennenlernen und über viele verschiedene Konditionen und Krankheiten lernen. Außerdem baut diese Erfahrung deinen Lebenslauf aus.
Neben dem Sammeln deiner eigenen Arbeitserfahrung hilfst du uns auch gleichzeitig dabei durch unsere Outreach-Programme die Gesundheitssituation in lokalen Gemeinden zu verbessern. Wir arbeiten in den Gemeinden mit Menschen, die kaum Zugang zum Gesundheitswesen haben oder die einfach die Reise in eine Klinik nicht antreten können.
In Kenia haben wir in unserem Medicine & Healthcare Management Plan folgende fünf Ziele festgelegt:
- Das Verständnis für medizinische Abläufe und einen Austausch über medizinisches Fachwissen fördern
- Die Qualität des Gesundheitsangebotes für Patienten/innen verbessern
- Den benachteiligten Gruppen einen verbesserten Zugang zum Gesundheitssystem schaffen
- Die Hygienestandards verbessern
- Die Anzahl der Fälle von Malaria verringern
Nimm an unserem Krankenpflege Praktikum in Kenia teil, unterstütze uns beim Erreichen unserer Ziele und sammle wertvolle Krankenpflege Arbeitserfahrung.

Management Pläne
Wir setzen die Ziele und Absichten unserer Projekte in Dokumenten fest, die sich Management Plans nennen. Wir nutzen diese, um deine Arbeit ordentlich zu planen. Die Dokumente helfen uns auch dabei, unsere Leistung und Wirkung jedes Jahr zu evaluieren.
Letztendlich helfen uns die Management Plans dabei, unsere Projekte immer besser zu organisieren. Dadurch kannst du einen Beitrag zu Arbeit leisten, die wirklich einen Unterschied macht, da wo es gebraucht wird. Lies mehr über unsere Management Plans.
Das Ausmaß unserer Wirkung
In unseren Projekte arbeiten wir auf klare, langfristige Ziele hin, und verfolgen spezifische, jährliche Ziele. Jede/r Freiwillige/r und jede/r Praktikant/in, die wir in diese Projekte entsenden, tragen zu der Verfolgung dieser Ziele bei, unabhängig davon wieviel Zeit sie in den Projekten verbringen.
Jedes Jahr betrachten wir mit etwas Abstand die Fortschritte, die wir zum Erreichen dieser Ziele gemacht haben. Wir stellen einen Global Impact Report zusammen, in dem unsere Errungenschaften dokumentiert werden. Erfahre mehr über die Wirkung, die unsere globale Gemeinschaft von Freiwilligen, Praktikant/innen und Mitarbeiter/innen erzielen, und lies dir den neuesten Report durch.
Nicht genau das, wonach du suchst?
Sieh dir die folgenden Seiten an, auf denen du eine Auswahl an ähnlichen Projekten findest